
Bauanleitung Abschatter / Aufheller
Viele Kollegen und Hobbyfotografen fragen mich nach meinen tollen, rollbaren Abschatter / Aufheller im Studio.
Hier mal einige hilfreiche Tipps. Nach langem Suchen habe ich mich entschlossen mir die Teile einfach selber zu basteln.
Gesagt getan…
Hier mal einige hilfreiche Tipps. Nach langem Suchen habe ich mich entschlossen mir die Teile einfach selber zu basteln.
Gesagt getan…
Man braucht eine Alulatte mit einer Breite von 10 cm und einer Stärke von 2,5 cm, diese saegt man in 4 gleich große Teile von 40 cm – das werden dann unsere Ausleger. Des Weiteren benötigen wir ein 0,3 cm dickes Blech mit einer Breite von 50 cm und einer Länge von 80 cm – diese müssen wir uns dann von einem Schlosser als U kanten lassen, so dass eine Fläche von 8 cm bleibt.
Dieses U wird dann mittig auf die 2 Ausleger montiert und verschraubt. Unter die Ausleger habe ich Rollen verschraubt, um das Ganze schieben zu können.
Jetzt kommen wir zu den Platten, ich habe mir im Baumarkt 8cm dicke Perimeterplatten zur Dämmung besorgt, davon jeweils 2 übereinander verklebt, um auf eine Breite von 50cm bei einer Länge von 200cm zu kommen. Das Ganze dann von einer Seite weiß und von der anderen Seite schwarz gestrichen, fertig. Diese Platten sollte jetzt wunderbar in das U Profil passen.
Jetzt kommen wir zu den Platten, ich habe mir im Baumarkt 8cm dicke Perimeterplatten zur Dämmung besorgt, davon jeweils 2 übereinander verklebt, um auf eine Breite von 50cm bei einer Länge von 200cm zu kommen. Das Ganze dann von einer Seite weiß und von der anderen Seite schwarz gestrichen, fertig. Diese Platten sollte jetzt wunderbar in das U Profil passen.
Damit das U Profil nicht farblich absticht habe ich die jeweilige Seite mit schwarzer und weißer Folie beklebt.
Fertig ist der Abschatter/Aufheller auf Rollen.
Fertig ist der Abschatter/Aufheller auf Rollen.
Viel Spaß beim Basteln 🙂







