
Saugen, ohne mich!
Soooo, es ist mal wieder „Freizeitoptimierung“ angesagt, warum unnötige Zeit vergeuden, wenn es dafür eine Alternative gibt…
Die Leute, die mich kennen wissen, dass ich ein totaler Techniknerd bin, ausserdem liebe ich jede Erfindung die mir den Alltag erleichtert, da war es schon klar wer sich „damals“ den ersten Saugrobotor kauft 😉
Die Jahre sind ins Land gezogen, ich konnte viele Stunden geniessen in denen ich nicht selber saugen musste. Die Geräte haben sich entwickelt und mittlerweile sind es komplett autonome „Freizeithelfer“. Ich bin bei einer speziellen Marke hänge geblieben, und heute möchte ich euch meinen langfristigen „Freund und Helfer“ vorstellen. Ds ist Oz, sein richtiger Name ist DEEBOT OZMO T8+ von der Firma Ecovacs. Er sieht nicht nur echt gut aus, hat eine neidrige Bauhöhe und ist Weiss und er kann auch ne Menge toller Sachen.
Ich will hier gar kein aufwendiges technisches Review machen, ich will euch einfach verständlich und knapp erzählen warum ich bei diesem Gerät hängen geblieben bin, und ich hatte vieeeeeleeeee. Der DEEBOT OZMO T8+ besteht aus dem Robotor und der Absaugstation. Ich muss also nicht mehr alle 2 Tage den Schmutzbehälter am Roboter leeren. 2 Tage weil die Katzen in der Bude gerne mal Haare lassen… Oz fährt einfach zur Station und dort wird der Dreck in einen, sich in der Absaugstation befindetem Müllbeutel, gesaugt.
Mit der neuen OZMO™ Pro Wischtechnologie kann der Roboter nicht nur in einem Durchgang saugen und nass wischen, sondern besitzt zudem eine elektrisch gesteuerte Wischplatte, die hartnäckige Flecken mit hochfrequenten Vibrationen bearbeitet. Ich nenne es liebevoll die Rubbelplatte, klappt echt gut, viel besser als die Geräte die nur einen nassen Lappen hinter sich herziehen.
Auch an die Katzen wurde gedacht, der Roboter ist mit einer TrueDetect 3D-Technologie ausgestattet ist. Durch 3D-Abtastung erfasst der Roboter die Umgebung und erkennt selbst kleinste Hindernisse. So werden Katzenattacken, ein Festfahren oder Verfangen vermieden. Hier ein paar Screenshoots von der IOS Handyapp:
Der Roboter erstellt bei der ersten Fahrte eine Karte, die ich ganz indivuell bearbeiten kann – Sperrzonen, Wischfreie Zonen, virtuelle Grenzen, mehrere Stockwerke und noch viel mehr. Ich kann der Karte auch sagen in welchem Raum wie oft und wie nass gesaugt oder gewischt werden soll. alles bequem mit der Handyapp. Man muss also, selbst wenn es akut ist, nicht zu Hause sein… sprich noch mehr Freizeit.
Der Akku reicht locker für über 250 m2 in einem Zug, die anderen Roboter musste zwischendurch auch mal laden. Und wenn einer ein Schloss hat und der Roboter merkt der Akku ist fast alle, fährt er in die Station, lädt soviel nach wie er zum fertigstellen braucht und macht dann weiter.
Was ja heute ein grosses Thema ist ist Smart Home – der Roboter hört also auch auf diverse namhafte Smart Home Geräte von z.b. Google oder Amazon. Mit einer Homebridge klappt das Ganze auch mit Apple Home.
Die Lautstärke bei voller Saugkraft ist vollkommen in Ordnung, die Katzen bleiben sitzen und man kann sich noch unterhalten. Bei normaler Saugleistung ist es im Vergleich echt leise, und ich kenne viele Roboter 😉 Die vibrierende Wischplatte macht zwar auch Geräusche, jedoch ist das auch in der guten Norm.
Fazit: Bis jetzt der beste Saugroboter den ich in der Wohnung und im Studio hatte.
Hier noch ein paar Fakten und Zahlen:
- Navigationstyp: Smart Navi 2.0
- Reinigungsmodus: Auto, Breich, Benutzerdefiniert
- Saugoptionen: Hauptbürste
- Teppicherkennung: Ja
- Anpassung der Saugkraft: Ja (Auto&Manuell)
- Größe des Staubbehälters (ml): 420
- Bewegliche Hauptbürste: Yes
Behältertyp: OZMO Pro
Anpassung des Wasserdurchflusses: Ja
Größe des Behälters (ml): 240
Kartierung via App: Ja
Firmware Update Over-the-Air (OTA): Ja
Sprachmitteilungen: Ja
Zeitplanung: Ja
Fortgesetzte Reinigung: Ja
Robotergröße (φ x H, mm): 353*93
Geräuschpegel (dB): 67
Akku – Tech. Daten (Typ, mAh): Li-ion 5200mAH
Laufzeit (min): 175min (Normal) 150min (OZMO Pro) 105min (Carpet)
Ladezeit (h): 6.5
Nennleistung des Roboters (W): 40
Nennspannung des Roboters (V): 14.4
Modellnummer der Ladestation: CH1918
Roboter: 1
Ladestation: 1
Seitenbürsten: 4
Sammelbehälter: 1
Einweg-Wischtücher: 21
Hochleistungsfilter: 2
Benutzerhandbuch: 1
Reinigungswerkzeug: 1
Hier geht es zum Produkt auf der Herstellerseite: ECOVACS